In der Dedelower Kirche hingen ursprünglich drei Glocken.

Die größte Glocke hatte einen Durchmesser von 108 cm und stammte aus dem 1400 Jahrhundert. Sie wurde 1835 umgegossen und 1917 als Kriegsgabe abgegeben.

Die mittlere Glocke, heute die größere, hat einen Durchmesser von 96 cm. Sie stammt aus dem 15. Jahrhundert. Auf dieser Glocke ist eine Umschrift in Minuskeln in latainischer Sprache „o rex glorie * christe * veni cum pace * ave Maria *. Auch ein Gießerzeichen und 4 Reliefbilder sind auf der Glocke. Zwei der Reliefbilder sind Pilgerzeichenabgüsse von 1425.

Die kleinste Glocke stammt aus dem 13. oder 14. Jahrhundert. Der „Förderverein Alte Kirchen in Berlin-Brandenburg“ schreibt, dass diese Glocke aus dem 1300 Jahrhundert stammt, andere Quellen sprechen vom 1400 Jhd. Sie hat einen Durchmesser von 70 cm und eine schlanke Form. An ihrem Hals sind 6 Reliefdarstellungen aus dem Leben Christi.

Die Pilgerzeichenabdrücke auf der mittleren Glocke (heute die Große) stammen :

  1. Pilgerzeichen: vom Wallfahrtsort Marienstift in Aachen, datiert auf 1425
  2. Pilgerzeichen: vom Wallfahrtsort Köln , Heilige Drei Könige, datiert auf 1425

Es ist anzunehmen, dass der damalige Besitzer des Rittergutes (voraussichtlich Hans von Klützow), sich zu dieser Zeit dort aufgehalten hat. Ob als Pilger oder als Vasall seines  Königs, oder … .

Hans von Klützow wurde 1375 im Landbuch das erste mal schriftlich erwähnt und 1431 findet man seinen Namen letztmalig für Dedelow.

Von den beiden Reliefs auf dieser Glocke ist eines, ein Ritter mit Schwert deutlich zu erkennen.  (Symbolisch für Hans von Klützow?)

Am 22.Mai 2024 wurden die beiden noch vorhandenen Glocken der Kirche Dedelow aus dem Glockenturm abgebaut, um dringend notwendige Reparaturen an ihnen durchführen zu können.

Dadurch war es möglich, beide Glocken einmal wirklich betrachten, auch berühren zu können.

Sie wurden in der Woche von 03.Februar 2025 wieder eingebaut und läuteten auch in dieser Woche zum ersten mal wieder.

Am 30.Juni 2025 wurden die Glocke feierlich durch Pfarrer Hering wieder geweiht.

AF5F2504-92C6-4390-AC92-CDE5D6127153_1_102_o.jpeg

Abb.: Glockenweihe in Dedelow